CMS Module und Komponenten
Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,
und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wir
auch Unterstützung, falls sie dies brauchen!Deaktiviert das mastro-CMS-Logo.
Über die Administrationskonsole können Sie direkt von der aktuell angezeigten Inhaltsseite auf die Administrations- seite für den aktuell angezeigten Inhalt springen.
Ermöglicht die Authenfizierung von Benutzern.
Ermöglicht das Erstellen einer Bannerliste als Seiteninhalt.
Ermöglicht es ein Bildverzeichnis als Galerie in eine Inhaltsseite einzubinden.
Captcha-Schutz gegen Spam für Formulare
Ein umfangreicher Download-Bereich, mit Downloadcounter, Bewertungssystem und Kategorien.
Modul zum Erstellen von FAQ-Seiten
Ermöglicht die Benutzung des FCK-Editors zum Erstellen von Webseiten.
Bindet einen Browser für ein vordefiniertes Verzeichnis in eine Inhaltsseite ein.
Versendet ein Formular per EMail an eine definierte Emailadresse.
Ein Gästebuch in dem Besucher Ihrer Seite Kommentare hinterlassen können.
Ermöglicht das Einbinden einer Google-Maps-Suchmaske in Ihre Seite.
Event-Kalender zur Darstellung von Terminen und Veranstaltungen.
Ermöglicht die Benutzung des TinyMCE-Editors zum Erstellen von Webseiten.
Ermöglicht die Benutzung einer MySQL-Datenbank auf ihrer Seite.
Bindet einen News-Ticker in die Seite ein, auf dem Benutzer Nachrichten hinterlassen können.
Online-Shop
Ein Modul zum Erstellen von Online-Shops.
Generiert automatisch eine Sitemap
Überprüft ob Daten einem bestimmten Typ entsprechen.
Bildergalerie
Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Bilder als Galerie anzeigen zu lassen. Dafür müssen Sie lediglich ein Verzeichnis angeben. Den Rest erledigt das Modul selbstständig. Die Bilder werden automatisch, nach Ihren Vorgaben, für die Vorschau und die endgültige Anzeige skaliert. Durch einen Klick auf ein bestimmtes Bild wird dieses in einer Overlay-Box in Originalgröße über der Seite "schwebend" angezeigt. Die untenstehenden Screenshots benutzen ebenfalls diese Funktion. Probieren Sie es einfach aus. Natürlich bietet Ihnen auch dieses Modul weitreichende Konfigurations- und Gestaltungsmöglichkeiten, so dass Sie es sich frei nach Ihre Vorstellungen anpassen können. Bildertypen die unterstützt werden sind: *.jpg, *.jpeg, *.gif, und *.png
Screenshots: Zurück
mastro-CMS Versionsvorschau
Version 2.8 (Veröffentlichung Anfang August 2010)
Teilweise in Version 2.7 als Beta enthalten.
Modul: Slideshow (neu)
Zeigt HTML-Seiten und Bilder als Slideshow an.
Modul: RSS-Reader (Version 1.5)
Zufällige Reihenfolge von Nachrichten aktivierbarRSS-Nachrichten sind nun auch in anderen Modulen abrufbar.HTML-Ausgabe um Kopf und Fusszeile erweiterbarHTML-Ausgabe deaktivierbar
Modul: Form-Mailer (Version 1.5)
Formular "Standard: Kontaktformular (Name, EMail, Nachricht)" überarbeitetFormular "Standard: Newsletter bestellen" hinzugefügtDokumentation für individuelle Formulare überarbeitet
Seitenübersicht als Popup (neu)
Zeigt in einem Popupfenster alle konfigurierten Seiteninhalte an. Diese können mit einem direkten Klick geöffnet werden, oder der Seitenname in die Zwischenablage kopiert werden um diesen in einer anderen Inhaltsseite einzufügen.
Dateibrowser als Popup (neu)
Zeigt Inhalt des Userfiles-Verzeichnis in einem Popup an. Über ein Auswahlfeld können Unterverzeichnisse direkt aufgerufen werden.
FCK/MCE-Editor optimiert
Es entstehen keine Quelltext-Fehler mehr wenn in einer Inhaltsseite andere Inhaltsseiten über das eingebunden werden.
301-Weiterleitung bei Konfiguration einer neuen URL für eine Inhaltsseite (neu)
Wenn für eine Inhaltsseite eine neue URL konfiguriert wird, bekommt der bisher Besucher (auch Google) bei dem Aufruf der alten URL den Fehler 404 und die konfigurierte Fehlerseite. Mit dieser Version speichert das CMS die alten URL's und gibt bei dessen Aufrufen eine 301-Weiterleitung auf die neue URL zurück. Der Besucher bekommt die gewünschte Inhaltsseite sofort angezeigt.
Cache-Funktion
Das CMS spart Speicherplatz durch die optimierte Cache-Funktion. Selten genutzte Cache-Dateien oder veraltete Dateien werden nun automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Natürlich werden die Dateien bei bedarf wieder erstellt.
Image-Funktion
Die neue Image-Funktion ermöglicht Bilder in beliebigen Formaten darzustellen. Die Funktion lässt dabei die Originalbilder unverändert, und speichert nur die optimierte Version im Cache. Wenn die Originalbilder verändert wurden, erstellt die Funktion automatisch die neuen optimierten Bilder im Cache.
Version 2.7 (aktuell)
Seitenarchiv
Im Seitenarchiv können Inhaltsseiten gezielt zur erneuten späteren Verwendung abgelegt werden.
Quick-Menü
Menü das den direkten Zugriff auf wichtige CMS-Administrationsseiten und die zuletzt bearbeiten Inhaltsseiten anbietet.
Statistik
Die Statistik ist nun leichter bedienbar und deutlich performanter.
301-Umleitung
In den globalen Einstellungen kann nun aktiviert werden, das der Besucher automatisch mit einer 301-Umleitung auf die richtige Domäne umgeleitet wird wenn er die Webseite mit einer falschen Domäne aufruft. Diese Funktion ist wichtig um bei Google die Meldung Duplocate Content zu vermeiden.
Inhaltsseiten - Seiteneigenschaften
Die Konfigurationsseite wurde stark überarbeitet. Sie bietet nun nurnoch relevante Konfigurationseinstellungen an.
Modul: SEO-Seitenoptimierung
Dieses Modul zeigt auf einen Blick auf welchen Inhaltsseiten noch Änderungen für die Suchmaschinenoptimierung empfohlen sind. Zusätzlich können Schlüsselwörter identifiziert und Suchergebnisse geprüft werden.