CMS Module und Komponenten

Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,
und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wir
auch Unterstützung, falls sie dies brauchen!

Sitemap

Dieses Modul legt eine Seite an, in der alle Inhaltsseiten angezeigt und verlinkt werden. Neu erstellte Seiten werden automatisch aufgenommen. Sie können die Anzeige aber auch durch Filter einschränken um nur bestimmte Seiten dort anzeigen zu lassen.

Besonders nützlich ist dieses Modul um die generierte Linkseite einer Suchmaschine mitzuteilen, so dass auch garantiert alle Ihre Seiten von dieser indiziert werden.

Screenshots:


Zurück

Branding "mastro CMS"

Standardmäßig wir auf jeder Webseite in einer Ecke das mastro-CMS-Logo eingeblendet.Dieses Modul deaktiviert dieses Branding. Zurück

Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wirauch Unterstützung, falls sie dies brauchen!

FAQ

Mit diesem Modul lassen sich FAQ-Seiten erstellen. Neue Frage-/Antwortpaare können Sie über die Einstellungsseite des Moduls eingeben. Die Kategorie dient hierbei der Zuordnung zu einer bestimmten FAQ-Seite. Setzen Sie das "public-flag" auf "nein" wenn Sie das Frage-/Antwortpaar derzeit noch nicht für Benutzer sichtbar machen wollen. Um eine FAQ-Seite zu erstellen binden Sie einfach das Modul als Seiteninhalt ein. Es gibt zwei Möglichkeiten die Kategorie der FAQ-Seite einzuschränken:  - Setzen Sie in der Datei "config.txt" den Wert "$category" auf die gewünschte    Kategorie.  - Übergeben Sie die gewünschte Kategorie beim Einbinden der Inhaltsseite    (<cms:site:kategorie>). Zurück

Lizenzen

Mitgliederbereich

Bitte melden Sie sich an.
EMail-AdressePasswort

Systemvoraussetzungen

Welche Voraussetzungen muss Ihr Webhosting-Paket erfüllen?

mindestens 30 MByte Speicherplatz

Das CMS alleine benötigt ca. 10 MByte.Hinzu kommen noch Ihre Bilder und Texte.

FTP-Zugriff

Um das CMS zu Installieren muss eine kleine Datei zu dem Webserverübertragen werden. Dafür bietet sich das File-Transfer-Protocol (FTP) an.Als kostenfreies FTP-Programm empfehlen wir Filezilla.

LINUX/Unix Server (Apache)

Fast alle kostengünstigen Webhosting-Pakete aus Deutschlandwerden auf Basis von Linux bzw. Unix-Systeme zusammen mitApache, PHP und MySQL realisiert.

Scriptsprache PHP mit MCrypt-Erweiterung

PHP ist als Standard-Programmiersprache für Webseitenin allen professionellen Webhosting-Paketen enthalten.Je nach verwendeten Modulen sollten auch folgendePHP-Erweitungen vorhanden sein: GD-Libary, MySQL

MySQL-Datenbank

Das CMS selbst funktioniert ohne Datenbank. Einige Module wiedie Authentifizierung oder der Produktkatalog benötigen jedocheine MySQL-Datenbank. In den professionellen Webhosting-Paketenist in der Regel  auch eine MySQL-Datenbank enthalten.

Empfohlende Webhosting-Pakete

CMS Download & Installation

Webspace bestellen und vorbereiten

Bitte prüfen Sie Ihren Webspace auf die Systemvoraussetzungen des mastro CMS oder bestellen Sie einfach eines unserer empfohlenden Webhosting-Pakete.

CMS-Installationsdatei auf Webspace übertragen

Die CMS-Installationsdatei ist nur 2 KByte gross und wird hier zum kostenlosen Download angeboten. Übertragen Sie anschließend die Datei mit Ihrem bevorzugten FTP-Programm auf Ihren Webspace. Legen Sie die Installationsdatei in das Stammverzeichnis der Webseite auf der Sie das "mastro CMS" verwenden wollen.

CMS-Installationsdatei über Webbrowser aufrufen

Die Installationsdatei prüft nun automatisch, ob Ihr Webspace für das "mastro CMS" optimal konfiguriert ist. Anschließend Installiert das Script automatisch das "mastro CMS". Für Ihren schnellen Erfolg wird automatisch eine Standardwebseite erstellt. Auf Basis dieser Webseite können Sie sofort Ihre eigene Webseite erstellen.