Einfach, schnell und zuverlässig,
erweiterbar, unabhängig und flexibel
ready-to-use ...
Mit diesem CMS erstellen Sie einfach und schnell Webseiten!
Texte und Bilder per Klick einfügen
Mit zwei Editoren die so leicht sind wie Microsoft Word!
durchgängiges Design auf der gesamten Webseite
Viele Seitenvorlagen finden Sie hier!
integrierte Suchmaschinenoptimierung
Das CMS zeigt Ihnen was Sie verbessern sollten!
viele Erweiterungen per Klick benutzen
z.B. Kalender, Produkt-Katalog oder Bestellformular!
direkte Einbindung von PHP-Scripten
Fügen Sie einfach kleine PHP-Scripte ein, um individuelle Funktionen zu erstellen!
kostenlos das mastro CMS nutzen
Kein Risiko! Nutzen Sie kostenlos die freie Version vom mastro CMS Online-Demonstration Download & Installation Detailierte Informationen zu zu diesen Punkten haben für Sie auf der Detail-Seite zusammengestellt. Klicken Sie hier!
NewsBox
Dieses Modul stellt eine News-Seite zur Verfügung. Sie und/oder die Benutzer können neue Nachrichten (wahlweise mit Begleitbild) veröffentlichen. In der Standardansicht werden die Nachrichten mit verkürztem Text und verkleinertem Bild als Liste dargestellt, sortiert nach Datum. In der Detailansicht einer Nachricht wird eine größere Version des Bildes und der Volltext der Nachricht wiedergegeben. Um eine neue Nachricht hinzufügen zu können müssen alle Textfelder ausgefüllt werden, sonst wird der Eintrag verworfen. Nur das Hinzufügen eines Bildes zur Nachricht ist optional. Die Bildausrichtung bestimmt ob das Bild (falls vorhanden) links oder rechts vom Nachrichtentext platziert werden soll. Ist die Authentifizierung für die aktuelle Seite aktiviert wird als Verfasser einer neuen Nachricht dessen Benutzername verwendet, ansonsten wird der Benutzer aufgefordert selbst einen Namen festzulegen. Über den Wert "$user_column" kann im Quelltext festgelegt werden welche Tabellenspalte aus der Benutzertabelle als Verfasser angegeben wird (Sie könnten somit zum Beispiel die Email-Adressen der Benutzer anzeigen lassen anstatt deren Login-Namen). Belassen sie den Wert unbelegt wenn sie kein anderes Feld verwenden möchten. Sowohl für die Standardansicht als auch für die Detailansicht können feste Bildergrößen definiert werden. "$pic_height" und "$pic_width" definieren die Maße der Vorschaubilder in der Standardansicht, "$pic_height_details" und "$pic_width_details definieren die Maße der Bilder in der Detailansicht. Entspricht das Seitenverhältnis eines hochzuladenden Bildes nicht dem Seitenverhältnis der Konfigurationswerte, wird das Bild so skaliert, dass seine neuen Abmessungen die Konfigurationswerte nicht überschreitet. MySQL-Support ist zwingend notwenig. Zurück
Module: PHP-FunktionenAlle Module werden innerhalb einer Sandbox ausgeführt. Die Module können jedoch auf bestimmte Funktionen des CMS zurückgreifen um Werte auszulesen und zu speichern.Wenn in dem CMS das MySQL-Modul benutzt wird, können die Module direkt mit der Datenbank kommunizieren.
DatacacheDer Datacache steht Modulübergreifend zur Verfügung. Jedes Modul kann hier beliebig Werte speichern und lesen. Der Datacache wird direkt nach der Darstellung der Webseite auf dem Server gespeichert. Und steht so auch bei dem nächsten Seitenaufruf samt Daten zur Verfügung. Beachten Sie das der Datacache auch Benutzerübergreifend ist. Sie sollten daher hier keine persönlichen Daten speichern. Der Datacache enthält keine automatische Cleaning-Funktion. Daher sollte jedes Modul sich selbst darum kümmern, nichtmehr benötigte Werte zu löschen. datacache__set($name,$value)Speichert Wert $value in $name$value = datacache__get($name)Liefert Wert von $namedatacache__unset($name)Löscht $name aus Datentabelle
GlobalConfigAlle Module können die globalen Einstellungen des CMS-Systems lesen.Kein Modul hat Schreibberechtigung auf diese Konfiguration$value = globalconfig__get($name)
SiteConfigAlle Module können auf die Konfiguration der Seiteninhalte lesend zugreifen. Array = siteconfig__load($id)Liest Konfiguration des Seiteninhalts mit der Id $id in Array ein.$CONTENTSITE[]Array mit der Konfiguration des eigenen Seiteninhalts
UserDataWenn ein Besucher am System angemeldet ist werden seine Daten im Variablenfeld $USERDATA gespeichert. Alle Module können lesend auf diese Variablenfeld zugreifen.
RequestBei jedem Seitenaufruf können die mit GET oder POST übergebenen Werte abgefragt werden. Sie können dafür die normale $_REQUEST-Variable aus PHP nutzen. Beachten Sie jedoch auch, daß diese Variable nur eine Kopie der originalen $_REQUEST-Variable ist und somit die Werte nicht an andere Module/Seiten übergeben werden können.
ContentVars contentvar__set($name,$value)Speichert Wert $value in $name$value = contentvar__get($name)Liefert Wert von $namecontentvar__unset($name)Löscht $name aus DatentabelleDer Inhalt dieses Feldes wird nicht dauerhaft gespeichert. Innerhalb der Inhaltsseite können die Werte auch mit "cms:contentvar:SCHLÜSSEL" eingeschlossen von "<", ">" oder "##" eingebunden werden.