Screenshots von mastro CMS 2.6

Hier eine kleine Auswahl an Bildern aus der Administrationsoberfläche des mastro CMS.

Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Diese Bildergalerie ist mit dem mastro CMS Modul "Bildergalerie" erstellt!


admin_konsole dateibrowser startup_script stylesheet grundconfig sitzungsmanager lizenz seiteneigenschaften editor caching backup menueeditor editors neu_menue module systemupgrade export_intern inhaltsseiten branding_logo meta-werte global_config meta_seite mysql systemreset systemlog

Logout erfolgreich.
Besuchen sie uns bald wieder, und viel Erfolg bei Ihrer Webseite.

Danke für Ihre Supportanfrage!

Beachten Sie bitte das mastro CMS ein Produkt von mastro IT Marcus Orthbandt ist. Ein Mitarbeiter von mastro IT wird sich mit Ihnen per Telefon oder EMail in Verbindung setzen.Wir hoffen das Sie mit der Leistung des mastro CMS zufrieden sind!

Testlizenz für das mastro-CMS

Die Testlizenz beinhaltet den vollen Funktionsumfang und ist nur auf 20 Seiteninhalte begrenzt.

Wir benötigen für Ihren Lizenzschlüssel denDomainnamen auf dem Sie das mastro-CMS betreiben.

 

Die Testlizenz berechtigt zur kostenfreien Nutzung des mastro-CMS für einen beschränkten Zeitraum. Die Testlizenz hat folgende wichtigen Eigenschaften:

Die Lizenz ist auf den angegebenen Domainnamen gebundenLizenzaktuallisierung nicht möglich. Das CMS muss deinstalliert werden.Die CMS-Software darf nicht frei weitergeben werden, gerne können Sie das mastro-CMS weiterempfehlen.Mit dieser Lizenz erhalten Sie auch Softwareupdates für das CMS.Sie erhalten keinen kostfreien Support für das CMS.Auf der Webseite wird das Logo vom mastro-CMS mit einem Link zu http://www.mastro-cms.de automatisch integriert.Alle integrieten Funktionen und Zusatzmodule sind aktiv.Sie können maximal 20 Seiteninhalte anlegen.

Seitenvorlagen (CMS Templates)

Einige Seitenvorlagen bieten wir hier zu kostenlosen Download an. Mit diesen kostenlosen CMS Templates können Sie Ihr eigenes Design mit ein wenig Anpassungsarbeit erstellen. Die Seitenvorlagen (CMS Templates) können Sie über die Import-Funktion in Ihrem CMS einfügen.

Webhosting

Empfohlende Webhosting-Angebote

Folgende Webhosting-Pakete wurden eingehend getestet und werden von uns empfohlen. Neben der Funktionalität und Funktionumfang haben wir auch die Zuverlässigkeit des Anbieters und die Qualität der Administrationsoberfläche berücksichtigt. Anbieter / PaketKostenpro MonatALL-INKL-PRIVAT1x Domain, 1 GB, 25 GB Traffic4,95€ALL-INKL-PRIVAT PLUS3x Domain, 10 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter7,95€1&1 Homepage Perfect2x Domain, 2 GB, Trafffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter7,99€(6 Monate kostenlos)1&1 Homepage Business3x Domain, 5 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter,50€ Werbeguthaben14,99€(6 Monate kostenlos)1&1 Virtual-Server L (Linux)bis 1024MB RAM, 10 GB Raid5, 1.000 GB Traffic9,99€1&1 Virtual-Server XL (Linux)bis 2048MB RAM, 20 GB Raid5, 2.000 GB Traffic19,99€(3 Monate kostenlos)

Andere Webhosting-Angebote

Das mastro CMS läuft auch auf vielen anderen Webhosting-Angeboten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Anbieters und des Angebots auf die von uns niedergeschriebenen Systemvoraussetzungen.Große etablierte Anbieter sind durch die hohe Kundenanzahl sehr professionell. Dies wirkt sich in der Zuverlässigkeit der Webserver, der Qualität der Hilfe-Seiten und der Reaktionszeit bei Störungsmeldungen positiv aus.

CMS Suchmaschinenoptimierung (CMS SEO)

Ihre komplette Webseite wird durch das mastro CMS automatisch technisch optimiert gespeichert. Am wichtigsten bei der CMS Suchmaschinenoptimierung (CMS SEO) ist es, die relevanten Suchbegriffe im Titel, den Überschriften und dem Text zu verwenden.

Unsere Tipps für eine gute Suchmaschinenoptimierung:

häufig gesuchte Wortkombinationen ermitteln (z.B. "cms download")

Sie können auch spezielle Produktnamen verwenden, diese können Sie dann gezielt in den Medien publizieren, um so einen neuen Markennamen zu schaffen.

Wortkombinationen als Web-Adresse verweden (z.B. "cms-downlaod")

Ersetzen Sie Leerzeichen durch das "-", da Leerzeichen in Web-Adressen nicht verwendet werden sollten.

Wortkombinationen im Seitentitel und Seitenbeschreibung einsetzen.

Schreiben Sie als Seitentitel ruhig 3 bis 5 Wörter, die Seitenbeschreibung sollte 70 bis 170 Zeichen haben. Dies leitet sich aus der Anzeige von 2 Zeilen in den Suchergebnissen von Google ab. Nutzen Sie als Seitenbeschreibung aber auch einen Text, der Besucher anregt auf den Link in Google zu klicken!

Wortkombinationen im Seitentext benutzen, ab besten auch in Überschriften!

Überschriften werden von Google stärker berücksichtigt als normaler Fließtext. Jedoch wird vermutet, dass Google Überschriften ignoriert, wenn die Schlagwörter nicht im Fließtext vorkommen. Weiterhin wird vermutet, dass Google aktuell die Überschrift H1 relativ gering bewertet. Es kann daher sinnvoll sein die Überschrift H2 zu nutzen. Sicher sind Sie wenn Sie beide Überschriften-Größen sinnvoll verwenden.Mit diesen Tipps und etwas gesammelter Erfahrung können Sie die Suchmaschinenoptimierung selbst übernehmen.

SEO-Analyse

Das CMS Modul "SEO-Analyse" zeigt Ihnen auf, welche Seiten das CMS als optimiert einstuft. Mit dem Modul können Sie auch gezielt Ihren Erfolg bei Google messen, beachten Sie dabei, dass Google Ihre Änderungen nicht sofort erkennt. Geben Sie Google ein Paar Tage Zeit.

Grundeinstellungen

Domain & Spezialseiten

Domain: Unter welcher Domain wird diese Webseite primär betrieben? Startseite: Die Startseite wird angezeigt wenn der Besucher in seinem Webbrowser nur die Domain www.mastro-cms.de eingibt. Fehlerseite: Die Fehlerseite wird eingeblendet wenn der Besucher versucht, eine nicht existierende Seite aufzurufen. Seitenvorlage: Wenn den Inhaltsseiten keine Seitenvorlage zugeordnet ist, wird diese Seitenvorlage verwendet. Caching deaktivieren: Wenn diese Option aktiv ist, wird verhindert das der Browser oder ein Proxy eine veraltete Version der Webseite aus dem Cache anzeigt.

Admin-Passwort ändern

Hier können Sie das Passwort für den Adminsitrationsbereich Ihres CMS ändern.

MySQL & Sessions

Web-Sitzungen-Management Cookiebasierte Sitzungsnummer: Aktiviert/deaktiviert die Session Funktion des CMS Gültigkeit der Sitzung: Wie lange soll die Sitzung des Benutzers gültig sein? Danach erhält der Benutzer eine neue Sitzung zugeteilt und bis dahin eventuell getätigte Einstellungen gehen verloren (z.B. Warenkorb eines Shops). MySQL-Datenbank Server, User, Pass und Datenbankname Authentifizierung Einstellungen für Passwortgeschützte Bereiche des CMS.

HTML-Meta-Werte

Globale Einstellungen für die HTML-Meta-Tags. Kann für jede Seite einzeln festgelegt werden.

PHP - InitScript

Dieses PHP-Script wird vor dem Laden der übrigen Seite ausgeführt.

Systemupgrade

Hier können Sie Ihr CMS auf den neusten Stand bringen. Folgen Sie den Anweisungen.

Backups einspielen

Sollten Sie ausversehen das CMS selbst oder Inhalte gelöscht oder unbrauchbar gemacht haben können Sie hier ein automatisch erstelltes Backup einspielen.

Lizenz

Tragen Sie hier Ihre Lizenznummer und die zugehörige Domain ein um mastro-CMS zu aktivieren.

Das mastro CMS enthält zwei Editoren im MS-Word Stil.

Aktuell sind folgende Editoren im Lieferungumfang des mastro CMS
FCK-Editor Version 2.6.5TinyMCE-Editor Version 3.2.7
Warum zwei Editoren?
Je nach Aufgabe ist die Kombination aus zwei Editoren sinnvoll, da jeder seine Stärken und Schwächen hat. Der Eine bietet zum Beispiel einen komfortableren "Bild-Einfügen-Dialog" als der Andere. Testen Sie beide Editoren, und nutzen Sie den Editor mit dem Sie besser zurecht kommen. Die Qualität der Webseite hängt nicht davon ab, welchen Editor Sie verwenden.Egal welchen Editoren Sie verwenden, um Ihre Webseiten mit Inhalten zu befüllen, mit Beiden ist es ein Kinderspiel. Schriftfarben ändern, Tabellen einfügen, Schriftgrößen, Schriftstile und Bilder so angezeigt wie diese dann auf Ihrer Webseite aussehen, mit den Editoren kein Problem. Beide Editoren sind "WYSIWYG-Editor", genau wie bei bekannten Office Programme, dort bekommt man auch was man sieht.
 
Zusätzlich finden Sie Anleitungen und weitere Informationen auf den Webseiten der Hersteller.http://ckeditor.com/http://tinymce.moxiecode.com/Wir danken den Entwicklern der Editoren.