CMS Module und Komponenten

Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,
und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wir
auch Unterstützung, falls sie dies brauchen!
Dieses Modul stellt einen Eventkalender zur Verfügung, mit dem Sie Ihren Usern
Termine und Veranstaltungen bekanntgeben können.
Ein Termin stellt ein eintägiges Event dar, eine Veranstaltung ein Mehrtägiges.

Dieses Modul unterstützt das iCalendar-Format. Benutzer können sich Events per Klick
direkt als "*.ics" Datei herunterladen und in ihre Terminplanungssoftware importieren.
Als Administrator können Sie ausserdem "*.ics" Dateien importieren und somit die
darin enthaltenen Events auf Ihrer Seite verfügbar machen.



Über den Quelltext der Inhaltsseite können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Es werden derzeit 5 verschiedene Designvorlagen unterstützt. Weise sie der Variable
"$design" einen Wert im Bereich 1-5 zu um eine Vorlage für die Inhaltsseite festzulegen.

Sie können die Anzeige der Events auf eine bestimmte Kategorie einschränken. Setzen Sie
dazu einfach "$kategorie_vorgabe" auf die gewünschte Kategorie.

Weiterhin können Sie den Zeitraum der darzustellenden Events einschränken.
"$zeitraum_beginn" definiert die Anzahl an Tagen zwischen dem aktuellen Datum und
dem Beginn des Anzeigezeitraums, "$zeitraum_ende" die Anzahl an Tagen vom aktuellen
Datum zum Ende des Zeitraums.

In der Standardeinstellung können die Benutzer über ein Eingabeformular selbst
festlegen über welchen Zeitraum sie Events angezeigt bekommen möchten. Falls Sie
dies nicht wünschen, setzen Sie "§user_auswahl" auf "0".

CMS Module und Komponenten

Sitemap

Dieses Modul legt eine Seite an, in der alle Inhaltsseiten angezeigt und verlinkt werden. Neu erstellte Seiten werden automatisch aufgenommen. Sie können die Anzeige aber auch durch Filter einschränken um nur bestimmte Seiten dort anzeigen zu lassen.Besonders nützlich ist dieses Modul um die generierte Linkseite einer Suchmaschine mitzuteilen, so dass auch garantiert alle Ihre Seiten von dieser indiziert werden. Screenshots: Zurück

mastro CMS geht in die offene Beta – CMS Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Selbst basteln oder professionell erstellen lassen? Welcher Kleinunternehmer oder mittelständische Firmenchef hat sich diese Frage noch nicht gestellt: Wie ist es möglich, kostengünstig eine Webseite zu erstellen und immer aktuell zu halten? Oft gehen diese Firmen dazu über, in mühsamer Eigenleistung nachts oder am Wochenende eine kleine Homepage zu erstellen. Oder lassen es ganz bleiben. Genau dafür haben die Pforzheimer Webentwickler von mastro-IT ein CMS entwickelt, das trotz vieler integrierter Funktionen einfach zu bedienen und kostengünstig in der Anschaffung ist. Es bietet eine leicht verständliche Oberfläche zum editieren von Inhalten. Ohne langes Studium von Gebrauchsanleitungen und stundenlanger Internetrecherche, sofort loslegen. Funktionen wie Bildergalerie, Kalender, SEO Auswertung und Optimierung oder Statistik helfen, die eigene Webseite optimal zu gestalten und den Erfolg zu messen. Der Funktionsumfang kann durch eigene PHP-Scripte beliebig erweitert werden. Durch die Verwendung von Seitenvorlagen (HTML und CSS) erscheint jede Einzelseite in einem durchgängigen, firmenspezifischen Design. Das CMS führt sie durch die Installation und in weniger als 10 Minuten ist ihr CMS einsatzbereit.Selbst dabei werden die Nutzer nicht alleine gelassen sondern sind an einen professionellen Support angeschlossen. So kann im mastro CMS-System direkt Unterstützung beim Entwicklerteam angefragt werden. Nach ersten, sorgfältigen Tests bei ausgewählten Unternehmen, ist nun die öffentliche Beta-Phase gestartet. Jetzt kann jedes Unternehmen die Leistung des Radaktionssystems über die kostenlose Probeinstallation testen. Mehr zum mastro CMS finden finden sie unter www.mastro-cms.de.

komplette Pressemeldung: mastro CMS geht in die offene Beta – CMS Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen