CMS Module und Komponenten
Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,
und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wir
auch Unterstützung, falls sie dies brauchen!Dieses Modul stellt einen Eventkalender zur Verfügung, mit dem Sie Ihren Usern
Termine und Veranstaltungen bekanntgeben können.
Ein Termin stellt ein eintägiges Event dar, eine Veranstaltung ein Mehrtägiges.
Dieses Modul unterstützt das iCalendar-Format. Benutzer können sich Events per Klick
direkt als "*.ics" Datei herunterladen und in ihre Terminplanungssoftware importieren.
Als Administrator können Sie ausserdem "*.ics" Dateien importieren und somit die
darin enthaltenen Events auf Ihrer Seite verfügbar machen.
Über den Quelltext der Inhaltsseite können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Es werden derzeit 5 verschiedene Designvorlagen unterstützt. Weise sie der Variable
"$design" einen Wert im Bereich 1-5 zu um eine Vorlage für die Inhaltsseite festzulegen.
Sie können die Anzeige der Events auf eine bestimmte Kategorie einschränken. Setzen Sie
dazu einfach "$kategorie_vorgabe" auf die gewünschte Kategorie.
Weiterhin können Sie den Zeitraum der darzustellenden Events einschränken.
"$zeitraum_beginn" definiert die Anzahl an Tagen zwischen dem aktuellen Datum und
dem Beginn des Anzeigezeitraums, "$zeitraum_ende" die Anzahl an Tagen vom aktuellen
Datum zum Ende des Zeitraums.
In der Standardeinstellung können die Benutzer über ein Eingabeformular selbst
festlegen über welchen Zeitraum sie Events angezeigt bekommen möchten. Falls Sie
dies nicht wünschen, setzen Sie "§user_auswahl" auf "0".
Screenshots von mastro CMS 2.6
Hier eine kleine Auswahl an Bildern aus der Administrationsoberfläche des mastro CMS.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Diese Bildergalerie ist mit dem mastro CMS Modul "Bildergalerie" erstellt!
Ein CMS mit SEO (Suchmaschinenoptimierung), Modulen und Statistik
Texte und Bilder einfügen
Mit den integrierten Editoren TinyMCE und FCKEditor schreiben Sie Ihre Webseite wie in Microsoft Word. Sie schreiben Ihren Text, wählen die Schriftart und fertig. Bereits bei dem Schreiben des Textes sehen Sie wie der Text auf der Webseite erscheinen wird.Auch Bilder fügen Sie wie in Microsoft Word ein. Klicken Sie auf "Bild einfügen", wählen Sie das Bild, dies kann auch lokal auf Ihrem Computer gespeichert sein, und schon ist es in der Webseite eingebaut.
einheitliches Design
Dieses CMS arbeitet mit Seitenvorlagen, Ihr Design wird durch die Seitenvorlage definiert. Ihre Webseite erhält durch die Seitenvorlage Seriösität und ein einheitliches Erscheinungsbild. Jeder HTML-Kenner kann Seitenvorlagen einfach erstellen und editieren. Alle anderen können Seitenvorlagen von dieser Webseite beziehen. Texte und Farbe sind schnell und unkompliziert geändert!
Erweiterungen benutzen
Mit den integrierten Modulen im CMS können Sie erweiterte Funktionen wie zum Beispiel einen Veranstaltungskalender, Produkt-Katalog und Bestellformular benutzen. Dafür brauchen Sie kein PHP können. Einfach aktivieren, konfigurieren und benutzen! Alle integrierten Module sind durch uns getestet und erfüllen höchste Qualitätsmaßstäbe.Für diese Module bieten wir auch einen uneingeschränkten Support an.
Gefunden werden
Das CMS erstellt technisch fehlerfreie Webseiten. Und noch mehr: Das CMS gibt Ihnen Hinweise was Sie tun sollten um besser bei Google, Microsoft und Yahoo gefunden zu werden. Durch diese integrierte Suchmaschinenoptimierung sparen Sie teure nacharbeiten durch SEO-Berater. Tipps zur Suchmaschinenoptimierung finden Sie beiuns unter dem Menüpunkt SEO!
individuelle Funktionen
Jeder der etwas PHP kann, kann beliebige Funktionen in jeder Webseite einbauen. PHP ist heute die Standard-Programmiersprache im Internet. Ihr Webentwickler kann sicher einfache Funktionen selbst Programmieren. Darüber hinaus finden Sie im Internet haufenweise PHP-Scripte die alle nur denkbaren Funktionen erfüllen. Kopieren Sie die Script in Ihre Inhaltsseite (Quelltext-Modus), und Sie funktionieren. Die komplexe Modulentwicklung wie bei Joomla oder Typo3 entfällt völlig.