Webhosting
Empfohlende Webhosting-Angebote
Folgende Webhosting-Pakete wurden eingehend getestet und werden von uns empfohlen. Neben der Funktionalität und Funktionumfang haben wir auch die Zuverlässigkeit des Anbieters und die Qualität der Administrationsoberfläche berücksichtigt.
Anbieter / PaketKostenpro MonatALL-INKL-PRIVAT1x Domain, 1 GB, 25 GB Traffic4,95€ALL-INKL-PRIVAT PLUS3x Domain, 10 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter7,95€1&1 Homepage Perfect2x Domain, 2 GB, Trafffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter7,99€(6 Monate kostenlos)1&1 Homepage Business3x Domain, 5 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter,50€ Werbeguthaben14,99€(6 Monate kostenlos)1&1 Virtual-Server L (Linux)bis 1024MB RAM, 10 GB Raid5, 1.000 GB Traffic9,99€1&1 Virtual-Server XL (Linux)bis 2048MB RAM, 20 GB Raid5, 2.000 GB Traffic19,99€(3 Monate kostenlos)
Andere Webhosting-Angebote
Das mastro CMS läuft auch auf vielen anderen Webhosting-Angeboten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Anbieters und des Angebots auf die von uns niedergeschriebenen Systemvoraussetzungen.Große etablierte Anbieter sind durch die hohe Kundenanzahl sehr professionell. Dies wirkt sich in der Zuverlässigkeit der Webserver, der Qualität der Hilfe-Seiten und der Reaktionszeit bei Störungsmeldungen positiv aus.
Mitgliederbereich
Bitte melden Sie sich an.
EMail-AdressePasswort
Bannerliste
Mit diesem Modul können Sie oder Ihre Besucher Banner und Links eintragen die dann als Liste ausgegeben werden. Dabei können Sie festlegen wer Einträge erstellen darf; nur Sie, alle Benutzer oder angemeldete Benutzer.
MySQL-Support ist zwingend notwenig.
Screenshots: Zurück
Captcha Schutz
Dieses Modul fügt anderen Modulen und, mit geringem Aufwand, Ihren eigenen Formularen ein wirksames Captcha hinzu. CAPTCHA ist ein Akronym für
Completely
Automated
Public
Turing test to tell
Computers and
Humans
Apart. Wörtlich übersetzt bedeutet das „Vollautomatischer öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen zu unterscheiden“. Es dient vor allem zum Schutz vor Spam-Bots, die automatisiert Werbung und anderes Unerwünschtes in Foren, Gästebüchern und Kontaktformularen platzieren. Für Webmaster bedeutet das viel unnötige Arbeit, diese unerwünschten Beiträge aufzuspüren und zu entfernen. Schützen Sie Ihre Formulare wirkungsvoll mit diesem Modul!
Screenshots: Zurück
Brainstorming-Liste für Module / AddOn-Packages
Stand: 28.01.2010
Folgende Module sind in Planung bzw. werden erweitertund sind als Standard im mastro CMS integriert.
Authentifizierung
Teilfunktionen 1. Speichern der Registierung mit EMail-Adress-Verifizierung 2. EMail-Freischaltung (Absenden der Freischaltemail und Empfang des Freischalt-Webaufrufs) 3. Passwort-Reset-Funktion 4. Account-Löschen-Funktion 5. Login-Maske (Sammlung von 2-3 vordefinierten Loginmasken) 6. Register-Maske (Sammlung von 2-3 Typischen Registrierung-Formularen) Preisvorstellung: 99€
News
Teilfunktionen: 1. News-Admin: Erstellen einer neuen News (Zeitstempel, Titel, Einleitung, Text, Bild) mit FCK-Editor 2. News-List: Übersicht letzte News (Optionen: Titel und/oder Einleitung und/oder Bild und Layoutauswahl) diese Funktion sollte auch eine kompakte Liste als eine Art Newsticker erstellen können. 3. News-Read: Anzeige einer News-Meldung komplett.
Support-System
Besucher können Fragen einstellen unter der Angabe der EMail-Adresse. Frage geht an EMail des Support. Support kann Frage über Webseite einsehen, bearbeiten und beantworten. Antwort per EMail an Fragesteller. Support kann Frage durch Option veröffentlichen. Support kann Kategorien erstellen, und Fragen in Kategorien veröffentlichen.
Online-Katalog
Produkübersicht: 2-3 Layouts vorgeben. Produkt-Seite: Am Anfang der Seite ein Modul ausführen das die Produktdaten nach $CONTENTVARS kopiert. In der HTML-Seite können die dann über die Platzhalter cms:contentvar:SCHLÜSSEL eingefügt werden. Als Bestellformular kann Form2EMail benutzt werden.
Counter
Besuchercounter (Text) Angebotene Zahlendaten: 1. Seitenaufrufe gesamt (jeder Seitenaufruf zählt, auf dem der Counter eingebunden ist) 2. Seitenaufrufe letzte 24h 3. Besucher gesamt (setzt Nutzung der Sitzungsnummer voraus. 4. Besucher 24h 5. registrierte Nutzer (Wenn Authentifizierung, DB-Abfrage) 6. Nutzer online (setzt Sitzungsnummer voraus, DB-Abfrage) 7. Zählung ohne Anzeige des Zählerstandes
Terminkalender Veranstaltungskalender Volltextsuche Adressverwaltung Stichwortsuche E-Card Votingsystem Chatmodul Newsfeed