CMS Download & Installation

  1. Webspace bestellen und vorbereiten

    Bitte prüfen Sie Ihren Webspace auf die Systemvoraussetzungen
    des mastro CMS oder bestellen Sie einfach eines unserer
    empfohlenden Webhosting-Pakete.

  2. CMS-Installationsdatei auf Webspace übertragen

    Die CMS-Installationsdatei ist nur 2 KByte gross und wird hier
    zum kostenlosen Download angeboten. Übertragen Sie anschließend
    die Datei mit Ihrem bevorzugten FTP-Programm auf Ihren Webspace.
    Legen Sie die Installationsdatei in das Stammverzeichnis
    der Webseite auf der Sie das "mastro CMS" verwenden wollen.

  3. CMS-Installationsdatei über Webbrowser aufrufen

    Die Installationsdatei prüft nun automatisch, ob Ihr Webspace für
    das "mastro CMS" optimal konfiguriert ist.
    Anschließend Installiert das Script automatisch das "mastro CMS".
    Für Ihren schnellen Erfolg wird automatisch eine Standardwebseite
    erstellt. Auf Basis dieser Webseite können Sie
    sofort Ihre eigene Webseite erstellen.

Verify Data

Dieses Modul besteht aus einer Funktion die prüft ob die übergebenen Daten dem angegebenen TYP entsprechen. Sie können damit zum Beispiel überprüfen ob eine eingegebene eMail Adresse gültig ist, eine Webseite existiert, Zahlen in einem festgelegten Bereich liegen oder ein Text-String zu lang oder zu kurz ist. Je nach TYP können zusätzliche Optionen übergeben werden. z.B. Minimal und Maximal-Wert bei Zahlen. Die Funktion kann auch aufgerufen werden wenn diese nicht freigeschaltet ist, sie liefert dann stets "true" zurück. Die Funktion wird automatisch vom CMS geladen und muss nicht als Seiteninhalt eingebunden werden. Überprüft:eMail-Adressen auf GültigkeitWebseiten auf ExistenzZahlen auf Minimal-/MaximalwerteText-Strings auf minimale/maximale Länge Zurück

Sitemap

Dieses Modul legt eine Seite an, in der alle Inhaltsseiten angezeigt und verlinkt werden. Neu erstellte Seiten werden automatisch aufgenommen. Sie können die Anzeige aber auch durch Filter einschränken um nur bestimmte Seiten dort anzeigen zu lassen.Besonders nützlich ist dieses Modul um die generierte Linkseite einer Suchmaschine mitzuteilen, so dass auch garantiert alle Ihre Seiten von dieser indiziert werden. Screenshots: Zurück Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wirauch Unterstützung, falls sie dies brauchen!

Branding mastro CMSWeitere Informationen

Deaktiviert das mastro-CMS-Logo.

AdministrationskonsoleWeitere Informationen

Über die Administrationskonsole können Sie direkt von der aktuell angezeigten Inhaltsseite auf die Administrations- seite für den aktuell angezeigten Inhalt springen.

AuthentifizierungWeitere Informationen

Ermöglicht die Authenfizierung von Benutzern.

BannerlisteWeitere Informationen

Ermöglicht das Erstellen einer Bannerliste als Seiteninhalt.

BildergalerieWeitere Informationen

Ermöglicht es ein Bildverzeichnis als Galerie in eine Inhaltsseite einzubinden.

CaptchaWeitere Informationen

Captcha-Schutz gegen Spam für Formulare

DownloadcenterWeitere Informationen

Ein umfangreicher Download-Bereich, mit Downloadcounter, Bewertungssystem und Kategorien.

FAQ-ModulWeitere Informationen

Modul zum Erstellen von FAQ-Seiten

FCK-EditorWeitere Informationen

Ermöglicht die Benutzung des FCK-Editors zum Erstellen von Webseiten.

FilebrowserWeitere Informationen

Bindet einen Browser für ein vordefiniertes Verzeichnis in eine Inhaltsseite ein.

EMail-FormularWeitere Informationen

Versendet ein Formular per EMail an eine definierte Emailadresse.

GästebuchWeitere Informationen

Ein Gästebuch in dem Besucher Ihrer Seite Kommentare hinterlassen können.

Google MapsWeitere Informationen

Ermöglicht das Einbinden einer Google-Maps-Suchmaske in Ihre Seite.

VeranstaltungskalenderWeitere Informationen

Event-Kalender zur Darstellung von Terminen und Veranstaltungen.

TinyMCE-EditorWeitere Informationen

Ermöglicht die Benutzung des TinyMCE-Editors zum Erstellen von Webseiten.

MySQL-UnterstützungWeitere Informationen

Ermöglicht die Benutzung einer MySQL-Datenbank auf ihrer Seite.

News-TickerWeitere Informationen

Bindet einen News-Ticker in die Seite ein, auf dem Benutzer Nachrichten hinterlassen können.

Online-Shop

Ein Modul zum Erstellen von Online-Shops.

SitemapWeitere Informationen

Generiert automatisch eine Sitemap

Verify DataWeitere Informationen

Überprüft ob Daten einem bestimmten Typ entsprechen.