MySQL-Unterstützung

Dieses Modul wird benötigt um MySQL-Datenbanken mit dem CMS benutzen zu können. Auch wird eine MySQL-Unterstützung von manchen Modulen vorrausgesetzt, z.B. der Bannerliste oder dem Gästebuch.

In den Einstellungen des Moduls müssen folgende Daten eingetragen werden um die Verbindung mit der Datenbank herzustellen:


Screenshots:


Zurück

MySQL-Unterstützung

Dieses Modul wird benötigt um MySQL-Datenbanken mit dem CMS benutzen zu können. Auch wird eine MySQL-Unterstützung von manchen Modulen vorrausgesetzt, z.B. der Bannerliste oder dem Gästebuch.In den Einstellungen des Moduls müssen folgende Daten eingetragen werden um die Verbindung mit der Datenbank herzustellen: MySQL-DB Server MySQL-DB Benutzer MySQL-DB Passwort MySQL-DB DatenbanknameScreenshots:Zurück

Einfach, schnell und zuverlässig,

                     erweiterbar, unabhängig und flexibel

                                                                      ready-to-use ...

 

 

Mit diesem CMS erstellen Sie einfach und schnell Webseiten!

Texte und Bilder per Klick einfügen

Mit zwei Editoren die so leicht sind wie Microsoft Word!

durchgängiges Design auf der gesamten Webseite

Viele Seitenvorlagen finden Sie hier!

integrierte Suchmaschinenoptimierung

Das CMS zeigt Ihnen was Sie verbessern sollten!

viele Erweiterungen per Klick benutzen

z.B. Kalender, Produkt-Katalog oder Bestellformular!

direkte Einbindung von PHP-Scripten

Fügen Sie einfach kleine PHP-Scripte ein, um individuelle Funktionen zu erstellen!

kostenlos das mastro CMS nutzen

Kein Risiko! Nutzen Sie kostenlos die freie Version vom mastro CMS Online-Demonstration              Download & Installation Detailierte Informationen zu zu diesen Punkten haben für Sie auf der Detail-Seite zusammengestellt. Klicken Sie hier!

 

TinyMCE-Editor

Der MCE-Editor ist einer von zwei Editoren die Sie im mastro CMS zum einfachen Erstellen und Bearbeiten Ihrer Seiteninhalte verwenden können. Dazu brauchen Sie keine Programmierkenntnisse, da der Editor nach dem WYSIWYG (What You See IWhat You Get) Prinzip arbeitet, d.h. der Editor bietet Ihnen, auf einer Word-ähnlichen Oberfläche alle benötigten HTML-Elemente, wie z.B. Schriftgrösse, -farbe, -art, Tabellen, Buttons und vieles mehr. Und so wie Sie die Seite im Editor gestalten wird sie auch später als Seiteninhalt aussehen. Zusätzlich dazu können Sie sich aber auch den Quelltext anzeigen lassen und diesen bearbeiten um noch umfangreichere Kontrolle über die Gestaltung des Seiteninhalts zu haben. Dazu sind allerdings wenigstens HTML-Kenntnisse erforderlich. Der MCE-Editor ist deshalb nur einer von zwei Editoren die im mastro CMS enthalten sind, da der eine Editor Funktionen bereitstellt die der andere nicht bietet und umgekehrt. Sie ergänzen sich also sehr gut und bieten zusammengenommen nahezu alle Gestaltungsmöglichkeiten die Sie benötigen. Screenshots:   Zurück