Bannerliste

Mit diesem Modul können Sie oder Ihre Besucher Banner und Links eintragen die dann als Liste ausgegeben werden. Dabei können Sie festlegen wer Einträge erstellen darf; nur Sie, alle Benutzer oder angemeldete Benutzer.

 

MySQL-Support ist zwingend notwenig.

Screenshots:


Zurück

Mitgliederbereich

Bitte melden Sie sich an.
EMail-AdressePasswort

 

 

Webseite erstellen lassen...

 

Sitemap

Dieses Modul legt eine Seite an, in der alle Inhaltsseiten angezeigt und verlinkt werden. Neu erstellte Seiten werden automatisch aufgenommen. Sie können die Anzeige aber auch durch Filter einschränken um nur bestimmte Seiten dort anzeigen zu lassen.Besonders nützlich ist dieses Modul um die generierte Linkseite einer Suchmaschine mitzuteilen, so dass auch garantiert alle Ihre Seiten von dieser indiziert werden. Screenshots: Zurück

Mitgliederbereich

Bitte melden Sie sich an.
EMail-AdressePasswort

Grundeinstellungen

Domain & Spezialseiten

Domain: Unter welcher Domain wird diese Webseite primär betrieben? Startseite: Die Startseite wird angezeigt wenn der Besucher in seinem Webbrowser nur die Domain www.mastro-cms.de eingibt. Fehlerseite: Die Fehlerseite wird eingeblendet wenn der Besucher versucht, eine nicht existierende Seite aufzurufen. Seitenvorlage: Wenn den Inhaltsseiten keine Seitenvorlage zugeordnet ist, wird diese Seitenvorlage verwendet. Caching deaktivieren: Wenn diese Option aktiv ist, wird verhindert das der Browser oder ein Proxy eine veraltete Version der Webseite aus dem Cache anzeigt.

Admin-Passwort ändern

Hier können Sie das Passwort für den Adminsitrationsbereich Ihres CMS ändern.

MySQL & Sessions

Web-Sitzungen-Management Cookiebasierte Sitzungsnummer: Aktiviert/deaktiviert die Session Funktion des CMS Gültigkeit der Sitzung: Wie lange soll die Sitzung des Benutzers gültig sein? Danach erhält der Benutzer eine neue Sitzung zugeteilt und bis dahin eventuell getätigte Einstellungen gehen verloren (z.B. Warenkorb eines Shops). MySQL-Datenbank Server, User, Pass und Datenbankname Authentifizierung Einstellungen für Passwortgeschützte Bereiche des CMS.

HTML-Meta-Werte

Globale Einstellungen für die HTML-Meta-Tags. Kann für jede Seite einzeln festgelegt werden.

PHP - InitScript

Dieses PHP-Script wird vor dem Laden der übrigen Seite ausgeführt.

Systemupgrade

Hier können Sie Ihr CMS auf den neusten Stand bringen. Folgen Sie den Anweisungen.

Backups einspielen

Sollten Sie ausversehen das CMS selbst oder Inhalte gelöscht oder unbrauchbar gemacht haben können Sie hier ein automatisch erstelltes Backup einspielen.

Lizenz

Tragen Sie hier Ihre Lizenznummer und die zugehörige Domain ein um mastro-CMS zu aktivieren.

mastro CMS geht in die offene Beta – CMS Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Selbst basteln oder professionell erstellen lassen? Welcher Kleinunternehmer oder mittelständische Firmenchef hat sich diese Frage noch nicht gestellt: Wie ist es möglich, kostengünstig eine Webseite zu erstellen und immer aktuell zu halten? Oft gehen diese Firmen dazu über, in mühsamer Eigenleistung nachts oder am Wochenende eine kleine Homepage zu erstellen. Oder lassen es ganz bleiben. Genau dafür haben die Pforzheimer Webentwickler von mastro-IT ein CMS entwickelt, das trotz vieler integrierter Funktionen einfach zu bedienen und kostengünstig in der Anschaffung ist. Es bietet eine leicht verständliche Oberfläche zum editieren von Inhalten. Ohne langes Studium von Gebrauchsanleitungen und stundenlanger Internetrecherche, sofort loslegen. Funktionen wie Bildergalerie, Kalender, SEO Auswertung und Optimierung oder Statistik helfen, die eigene Webseite optimal zu gestalten und den Erfolg zu messen. Der Funktionsumfang kann durch eigene PHP-Scripte beliebig erweitert werden. Durch die Verwendung von Seitenvorlagen (HTML und CSS) erscheint jede Einzelseite in einem durchgängigen, firmenspezifischen Design. Das CMS führt sie durch die Installation und in weniger als 10 Minuten ist ihr CMS einsatzbereit.Selbst dabei werden die Nutzer nicht alleine gelassen sondern sind an einen professionellen Support angeschlossen. So kann im mastro CMS-System direkt Unterstützung beim Entwicklerteam angefragt werden. Nach ersten, sorgfältigen Tests bei ausgewählten Unternehmen, ist nun die öffentliche Beta-Phase gestartet. Jetzt kann jedes Unternehmen die Leistung des Radaktionssystems über die kostenlose Probeinstallation testen. Mehr zum mastro CMS finden finden sie unter www.mastro-cms.de.

komplette Pressemeldung: mastro CMS geht in die offene Beta – CMS Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen