Systemvoraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss Ihr Webhosting-Paket erfüllen?
-
mindestens 30 MByte Speicherplatz
Das CMS alleine benötigt ca. 10 MByte.
Hinzu kommen noch Ihre Bilder und Texte.
-
FTP-Zugriff
Um das CMS zu Installieren muss eine kleine Datei zu dem Webserver
übertragen werden. Dafür bietet sich das File-Transfer-Protocol (FTP) an.
Als kostenfreies FTP-Programm empfehlen wir Filezilla.
-
LINUX/Unix Server (Apache)
Fast alle kostengünstigen Webhosting-Pakete aus Deutschland
werden auf Basis von Linux bzw. Unix-Systeme zusammen mit
Apache, PHP und MySQL realisiert.
-
Scriptsprache PHP mit MCrypt-Erweiterung
PHP ist als Standard-Programmiersprache für Webseiten
in allen professionellen Webhosting-Paketen enthalten.
Je nach verwendeten Modulen sollten auch folgende
PHP-Erweitungen vorhanden sein: GD-Libary, MySQL
-
MySQL-Datenbank
Das CMS selbst funktioniert ohne Datenbank. Einige Module wie
die Authentifizierung oder der Produktkatalog benötigen jedoch
eine MySQL-Datenbank. In den professionellen Webhosting-Paketen
ist in der Regel auch eine MySQL-Datenbank enthalten.
Empfohlende Webhosting-Pakete
Kostenlos und unverbindlich registrieren
Nur wenn Sie für die Webseite www.mastro-cms.de registriert sind, können Sie eine Lizenz für Ihr mastro-CMS erhalten. Die Registrierung ist kostenlos und verpflichtet nicht zum erwerb einer Lizenz für das mastro-CMS. Anrede HerrFrau Name EMail-Adresse Email-Empfangs-Einwilligung Ja, ich will EMails erhalten die im direkten Zusammenhang mit dieser Registrierung oder mit meiner Nutzung des mastro-CMS stehen. Ich möchte Produktinformationen zum mastro-CMS erhalten.Ich möchte keine Werbung von Dritten erhalten.
Authentifizierung
Durch das Aktivieren dieser Funktion können Sie auf Ihrer Webseite eine Authentifizierung für bestimmte Bereiche der Webseite integrieren. Damit können Sie z.B. eine Download-Seite oder einen Member-Bereich erstellen auf den nicht alle Besucher Zugriff haben. MySQL-Support ist zwingend notwenig. Screenshots: Auf der Einstellungsseite des Moduls können Sie folgende Werte einstellen: MySQL-Tabelle: Bestimmt die Datenbank-Tabelle, aus der die Authentfizierungsinformationen entnommen werden. DB-User-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, aus der die Benutzernamen entnommen werden. DB-Passwort-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, aus der die Passwörter entnommen werden. Passwort-Modus: Wählen sie "md5" falls Sie wünschen, dass die Passwörter verschlüsselt gespeichert werden sollen. DB-Benutzer-Aktiv-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, anhand der geprüft wird ob der Benutzer für die Seite freigeschaltet wurde. Login-Seite: Inhaltsseite die zur Abfrage der Login-Daten benutzt wird. Fehler-Seite: Inhaltsseite die bei einem fehlgeschlagenen Login-Versuch dargestellt wird. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um den Benutzernamen des aktuell angemeldeten Benutzers an dieser Stelle anzuzeigen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Anmeldeformular an dieser Stelle einzufügen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Registrierungsformular an dieser Stelle einzufügen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Formular zum Beantragen eines neuen Passworts an dieser Stelle einzufügen. Zurück