Webhosting

Empfohlende Webhosting-Angebote

Folgende Webhosting-Pakete wurden eingehend getestet und werden von uns empfohlen. Neben der Funktionalität und Funktionumfang haben wir auch die Zuverlässigkeit des Anbieters und die Qualität der Administrationsoberfläche berücksichtigt.

Anbieter / Paket Kosten
pro Monat
ALL-INKL-PRIVAT
1x Domain, 1 GB, 25 GB Traffic
4,95€
ALL-INKL-PRIVAT PLUS
3x Domain, 10 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter
7,95€
1&1 Homepage Perfect
2x Domain, 2 GB, Trafffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter
7,99€
(6 Monate kostenlos)
1&1 Homepage Business
3x Domain, 5 GB, Traffic unbegrenzt, Spam&Virenfilter,
50€ Werbeguthaben
14,99€
(6 Monate kostenlos)
1&1 Virtual-Server L (Linux)
bis 1024MB RAM, 10 GB Raid5, 1.000 GB Traffic
9,99€
1&1 Virtual-Server XL (Linux)
bis 2048MB RAM, 20 GB Raid5, 2.000 GB Traffic
19,99€
(3 Monate kostenlos)

Andere Webhosting-Angebote

Das mastro CMS läuft auch auf vielen anderen Webhosting-Angeboten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Anbieters und des Angebots auf die von uns niedergeschriebenen Systemvoraussetzungen.

Große etablierte Anbieter sind durch die hohe Kundenanzahl sehr professionell. Dies wirkt sich in der Zuverlässigkeit der Webserver, der Qualität der Hilfe-Seiten und der Reaktionszeit bei Störungsmeldungen positiv aus.

Seitenvorlagen (CMS Templates)

Einige Seitenvorlagen bieten wir hier zu kostenlosen Download an. Mit diesen kostenlosen CMS Templates können Sie Ihr eigenes Design mit ein wenig Anpassungsarbeit erstellen. Die Seitenvorlagen (CMS Templates) können Sie über die Import-Funktion in Ihrem CMS einfügen.

Verify Data

Dieses Modul besteht aus einer Funktion die prüft ob die übergebenen Daten dem angegebenen TYP entsprechen. Sie können damit zum Beispiel überprüfen ob eine eingegebene eMail Adresse gültig ist, eine Webseite existiert, Zahlen in einem festgelegten Bereich liegen oder ein Text-String zu lang oder zu kurz ist. Je nach TYP können zusätzliche Optionen übergeben werden. z.B. Minimal und Maximal-Wert bei Zahlen. Die Funktion kann auch aufgerufen werden wenn diese nicht freigeschaltet ist, sie liefert dann stets "true" zurück. Die Funktion wird automatisch vom CMS geladen und muss nicht als Seiteninhalt eingebunden werden. Überprüft:eMail-Adressen auf GültigkeitWebseiten auf ExistenzZahlen auf Minimal-/MaximalwerteText-Strings auf minimale/maximale Länge Zurück

Erste Schritte

Loggen Sie sich in den Administrationsbereich unter www.ihredomain.xy/admin ein.Ändern Sie das Administrator-Passwort unter Grundeinstellungen → Admin-Passwort ändern.Tragen Sie unter Grundeinstellungen → Domain & Spezialseiten die Domain auf dem mastro-CMS läuft ein (z.B. www.ihredomain.xy).Unter Design können Sie mit CSS-Kenntnissen unter Anderem das Aussehen von mastro-CMS global anpassen.Erstellen Sie eine oder mehrere Inhaltsseiten. • Seiteninhalte → Neuen Seiteninhalt anlegen • Internen Seitennamen eingeben • Namen der Seite eingeben, der später in der URL stehen soll (z.B. startseite für www.ihredomain.de/index.php/startseite • Auf Speichern klicken• FCK- oder MCE-Editor auswählen und Ihren Inhalt erstellen (kein HTML-Grundkurs an dieser Stelle)  • Auf Speichern klicken Header und Footer Header und Footer sind Inhaltsseiten die immer, egal auf welcher Seite Sie sich befinden, oben (Header) bzw. unten (Footer) angezeigt werden. Typische Anwendungen hierfür sind z.B. ein Firmenlogo das immer sichbar ist, oder Links zu AGB/Impressum die immer unten auf der Seite eingeblendet werden müssen.Legen Sie einfach zwei Inhaltsseiten mit dem internen Namen header bzw. footer an.Erstellen Sie eine Menüstruktur • Menüeditor → Menüeintrag für "xyz" anlegen • Unter Menü-Text den Text des Menüeintrag eingeben • Sie können einen Menüeintrag auch als Untermenü eines bereits vorhandenen Menüpunktes anzeigen. Einfach bei Übergeordneter Menüpunkt entsprechenden Menüpunkt auswählen • Legen Sie das Ziel fest auf das beim Klick auf den Menüpunkt verlinkt wird. Standard ist eine interne Seite. Möglich sind aber auch externe Seiten oder den Menüpunkt bei Klick nur aufklappen zu lassen um die Untermenüs anzuzeigen • Zielfenster festlegenFertig! Sie haben eine voll funktionsfähige Webseite erstellt, die Sie mit zum Teil oben beschriebenen Mitteln beliebig erweitern und anpassen können.