Erste Schritte
- Loggen Sie sich in den Administrationsbereich unter www.ihredomain.xy/admin ein.
- Ändern Sie das Administrator-Passwort unter Grundeinstellungen → Admin-Passwort ändern.
- Tragen Sie unter Grundeinstellungen → Domain & Spezialseiten die Domain auf dem mastro-CMS läuft ein (z.B. www.ihredomain.xy).
- Unter Design können Sie mit CSS-Kenntnissen unter Anderem das Aussehen von mastro-CMS global anpassen.
- Erstellen Sie eine oder mehrere Inhaltsseiten.
• Seiteninhalte → Neuen Seiteninhalt anlegen
• Internen Seitennamen eingeben
• Namen der Seite eingeben, der später in der URL stehen soll (z.B. startseite für www.ihredomain.de/index.php/startseite
• Auf Speichern klicken
• FCK- oder MCE-Editor auswählen und Ihren Inhalt erstellen (kein HTML-Grundkurs an dieser Stelle)
• Auf Speichern klicken
- Header und Footer
Header und Footer sind Inhaltsseiten die immer, egal auf welcher Seite Sie sich befinden, oben (Header) bzw. unten (Footer) angezeigt werden. Typische Anwendungen hierfür sind z.B. ein Firmenlogo das immer sichbar ist, oder Links zu AGB/Impressum die immer unten auf der Seite eingeblendet werden müssen.
Legen Sie einfach zwei Inhaltsseiten mit dem internen Namen header bzw. footer an.
- Erstellen Sie eine Menüstruktur
• Menüeditor → Menüeintrag für "xyz" anlegen
• Unter Menü-Text den Text des Menüeintrag eingeben
• Sie können einen Menüeintrag auch als Untermenü eines bereits vorhandenen Menüpunktes anzeigen. Einfach bei Übergeordneter Menüpunkt entsprechenden Menüpunkt auswählen
• Legen Sie das Ziel fest auf das beim Klick auf den Menüpunkt verlinkt wird. Standard ist eine interne Seite. Möglich sind aber auch externe Seiten oder den Menüpunkt bei Klick nur aufklappen zu lassen um die Untermenüs anzuzeigen
• Zielfenster festlegen
- Fertig! Sie haben eine voll funktionsfähige Webseite erstellt, die Sie mit zum Teil oben beschriebenen Mitteln beliebig erweitern und anpassen können.
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /var/www/mastro-cms.de/www.mastro-cms.de/config/sites/6.content on line 5Die angeforderte Lizenz konnte nicht gefunden werden.
Authentifizierung
Durch das Aktivieren dieser Funktion können Sie auf Ihrer Webseite eine Authentifizierung für bestimmte Bereiche der Webseite integrieren. Damit können Sie z.B. eine Download-Seite oder einen Member-Bereich erstellen auf den nicht alle Besucher Zugriff haben. MySQL-Support ist zwingend notwenig. Screenshots: Auf der Einstellungsseite des Moduls können Sie folgende Werte einstellen: MySQL-Tabelle: Bestimmt die Datenbank-Tabelle, aus der die Authentfizierungsinformationen entnommen werden. DB-User-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, aus der die Benutzernamen entnommen werden. DB-Passwort-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, aus der die Passwörter entnommen werden. Passwort-Modus: Wählen sie "md5" falls Sie wünschen, dass die Passwörter verschlüsselt gespeichert werden sollen. DB-Benutzer-Aktiv-Spalte: Name der Datenbank-Tabellenspalte, anhand der geprüft wird ob der Benutzer für die Seite freigeschaltet wurde. Login-Seite: Inhaltsseite die zur Abfrage der Login-Daten benutzt wird. Fehler-Seite: Inhaltsseite die bei einem fehlgeschlagenen Login-Versuch dargestellt wird. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um den Benutzernamen des aktuell angemeldeten Benutzers an dieser Stelle anzuzeigen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Anmeldeformular an dieser Stelle einzufügen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Registrierungsformular an dieser Stelle einzufügen. Fügen Sie in eine Inhaltsseite ein um ein Formular zum Beantragen eines neuen Passworts an dieser Stelle einzufügen. Zurück