Erste Schritte


  1. Loggen Sie sich in den Administrationsbereich unter www.ihredomain.xy/admin ein.

  2. Ändern Sie das Administrator-Passwort unter Grundeinstellungen → Admin-Passwort ändern.

  3. Tragen Sie unter Grundeinstellungen → Domain & Spezialseiten die Domain auf dem mastro-CMS läuft ein (z.B. www.ihredomain.xy).

  4. Unter Design können Sie mit CSS-Kenntnissen unter Anderem das Aussehen von mastro-CMS global anpassen.

  5. Erstellen Sie eine oder mehrere Inhaltsseiten.
    • Seiteninhalte → Neuen Seiteninhalt anlegen
    • Internen Seitennamen eingeben
    • Namen der Seite eingeben, der später in der URL stehen soll (z.B. startseite für www.ihredomain.de/index.php/startseite
    • Auf Speichern klicken
    • FCK- oder MCE-Editor auswählen und Ihren Inhalt erstellen (kein HTML-Grundkurs an dieser Stelle)
     • Auf Speichern klicken

  6. Header und Footer
    Header und Footer sind Inhaltsseiten die immer, egal auf welcher Seite Sie sich befinden, oben (Header) bzw. unten (Footer) angezeigt werden. Typische Anwendungen hierfür sind z.B. ein Firmenlogo das immer sichbar ist, oder Links zu AGB/Impressum die immer unten auf der Seite eingeblendet werden müssen.
    Legen Sie einfach zwei Inhaltsseiten mit dem internen Namen header bzw. footer an.

  7. Erstellen Sie eine Menüstruktur
    • Menüeditor → Menüeintrag für "xyz" anlegen
    • Unter Menü-Text den Text des Menüeintrag eingeben
    • Sie können einen Menüeintrag auch als Untermenü eines bereits vorhandenen Menüpunktes anzeigen. Einfach bei Übergeordneter Menüpunkt entsprechenden Menüpunkt auswählen
    • Legen Sie das Ziel fest auf das beim Klick auf den Menüpunkt verlinkt wird. Standard ist eine interne Seite. Möglich sind aber auch externe Seiten oder den Menüpunkt bei Klick nur aufklappen zu lassen um die Untermenüs anzuzeigen
    • Zielfenster festlegen

  8. Fertig! Sie haben eine voll funktionsfähige Webseite erstellt, die Sie mit zum Teil oben beschriebenen Mitteln beliebig erweitern und anpassen können.

Bannerliste

Mit diesem Modul können Sie oder Ihre Besucher Banner und Links eintragen die dann als Liste ausgegeben werden. Dabei können Sie festlegen wer Einträge erstellen darf; nur Sie, alle Benutzer oder angemeldete Benutzer.

 

MySQL-Support ist zwingend notwenig. Screenshots: Zurück

Das mastro CMS enthält zwei Editoren im MS-Word Stil.

Aktuell sind folgende Editoren im Lieferungumfang des mastro CMS
FCK-Editor Version 2.6.5TinyMCE-Editor Version 3.2.7
Warum zwei Editoren?
Je nach Aufgabe ist die Kombination aus zwei Editoren sinnvoll, da jeder seine Stärken und Schwächen hat. Der Eine bietet zum Beispiel einen komfortableren "Bild-Einfügen-Dialog" als der Andere. Testen Sie beide Editoren, und nutzen Sie den Editor mit dem Sie besser zurecht kommen. Die Qualität der Webseite hängt nicht davon ab, welchen Editor Sie verwenden.Egal welchen Editoren Sie verwenden, um Ihre Webseiten mit Inhalten zu befüllen, mit Beiden ist es ein Kinderspiel. Schriftfarben ändern, Tabellen einfügen, Schriftgrößen, Schriftstile und Bilder so angezeigt wie diese dann auf Ihrer Webseite aussehen, mit den Editoren kein Problem. Beide Editoren sind "WYSIWYG-Editor", genau wie bei bekannten Office Programme, dort bekommt man auch was man sieht.
 
Zusätzlich finden Sie Anleitungen und weitere Informationen auf den Webseiten der Hersteller.http://ckeditor.com/http://tinymce.moxiecode.com/Wir danken den Entwicklern der Editoren.