Das CMS alleine benötigt ca. 10 MByte.Hinzu kommen noch Ihre Bilder und Texte.
Um das CMS zu Installieren muss eine kleine Datei zu dem Webserverübertragen werden. Dafür bietet sich das File-Transfer-Protocol (FTP) an.Als kostenfreies FTP-Programm empfehlen wir Filezilla.
Fast alle kostengünstigen Webhosting-Pakete aus Deutschlandwerden auf Basis von Linux bzw. Unix-Systeme zusammen mitApache, PHP und MySQL realisiert.
PHP ist als Standard-Programmiersprache für Webseitenin allen professionellen Webhosting-Paketen enthalten.Je nach verwendeten Modulen sollten auch folgendePHP-Erweitungen vorhanden sein: GD-Libary, MySQL
Das CMS selbst funktioniert ohne Datenbank. Einige Module wiedie Authentifizierung oder der Produktkatalog benötigen jedocheine MySQL-Datenbank. In den professionellen Webhosting-Paketenist in der Regel auch eine MySQL-Datenbank enthalten.
Empfohlende Webhosting-Pakete Alle diese Module werden automatisch mit dem mastro CMS installiert,und brauchen nur aktiviert zu werden. Für diese Module leisten wirauch Unterstützung, falls sie dies brauchen!Deaktiviert das mastro-CMS-Logo.
Über die Administrationskonsole können Sie direkt von der aktuell angezeigten Inhaltsseite auf die Administrations- seite für den aktuell angezeigten Inhalt springen.
Ermöglicht die Authenfizierung von Benutzern.
Ermöglicht das Erstellen einer Bannerliste als Seiteninhalt.
Ermöglicht es ein Bildverzeichnis als Galerie in eine Inhaltsseite einzubinden.
Captcha-Schutz gegen Spam für Formulare
Ein umfangreicher Download-Bereich, mit Downloadcounter, Bewertungssystem und Kategorien.
Modul zum Erstellen von FAQ-Seiten
Ermöglicht die Benutzung des FCK-Editors zum Erstellen von Webseiten.
Bindet einen Browser für ein vordefiniertes Verzeichnis in eine Inhaltsseite ein.
Versendet ein Formular per EMail an eine definierte Emailadresse.
Ein Gästebuch in dem Besucher Ihrer Seite Kommentare hinterlassen können.
Ermöglicht das Einbinden einer Google-Maps-Suchmaske in Ihre Seite.
Event-Kalender zur Darstellung von Terminen und Veranstaltungen.
Ermöglicht die Benutzung des TinyMCE-Editors zum Erstellen von Webseiten.
Ermöglicht die Benutzung einer MySQL-Datenbank auf ihrer Seite.
Bindet einen News-Ticker in die Seite ein, auf dem Benutzer Nachrichten hinterlassen können.
Ein Modul zum Erstellen von Online-Shops.
Generiert automatisch eine Sitemap
Überprüft ob Daten einem bestimmten Typ entsprechen.
.jpg 11.jpg 12.jpg 13.jpg 14.jpg 15.jpg 16.jpg 19.jpg 20.jpg 21.jpg 22.jpg 23.jpg 24.jpg 25.jpg 26.jpg 28.jpg 31.jpg 32.jpg 33.jpg 34.jpg 35.jpg 36.jpg 37.jpg 38.jpg 39.jpg 40.jpg 41.jpg 42.jpg 43.jpg 44.jpg 45.jpg 46.jpg 47.jpg 6.jpg mastrocms.tpl