Systemvoraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss Ihr Webhosting-Paket erfüllen?
mindestens 30 MByte Speicherplatz
Das CMS alleine benötigt ca. 10 MByte.Hinzu kommen noch Ihre Bilder und Texte.
FTP-Zugriff
Um das CMS zu Installieren muss eine kleine Datei zu dem Webserverübertragen werden. Dafür bietet sich das File-Transfer-Protocol (FTP) an.Als kostenfreies FTP-Programm empfehlen wir Filezilla.
LINUX/Unix Server (Apache)
Fast alle kostengünstigen Webhosting-Pakete aus Deutschlandwerden auf Basis von Linux bzw. Unix-Systeme zusammen mitApache, PHP und MySQL realisiert.
Scriptsprache PHP mit MCrypt-Erweiterung
PHP ist als Standard-Programmiersprache für Webseitenin allen professionellen Webhosting-Paketen enthalten.Je nach verwendeten Modulen sollten auch folgendePHP-Erweitungen vorhanden sein: GD-Libary, MySQL
MySQL-Datenbank
Das CMS selbst funktioniert ohne Datenbank. Einige Module wiedie Authentifizierung oder der Produktkatalog benötigen jedocheine MySQL-Datenbank. In den professionellen Webhosting-Paketenist in der Regel auch eine MySQL-Datenbank enthalten.
Empfohlende Webhosting-Pakete
FAQ
Mit diesem Modul lassen sich FAQ-Seiten erstellen. Neue Frage-/Antwortpaare können Sie über die Einstellungsseite des Moduls eingeben. Die Kategorie dient hierbei der Zuordnung zu einer bestimmten FAQ-Seite. Setzen Sie das "public-flag" auf "nein" wenn Sie das Frage-/Antwortpaar derzeit noch nicht für Benutzer sichtbar machen wollen. Um eine FAQ-Seite zu erstellen binden Sie einfach das Modul als Seiteninhalt ein. Es gibt zwei Möglichkeiten die Kategorie der FAQ-Seite einzuschränken: - Setzen Sie in der Datei "config.txt" den Wert "$category" auf die gewünschte Kategorie. - Übergeben Sie die gewünschte Kategorie beim Einbinden der Inhaltsseite (<cms:site:kategorie>). Zurück
Downloadcenter
Möchten Sie Ihren Besuchern Dateien zum Download anbieten? Mit diesem Modul erhalten Sie einen umfangreichen Downloadbereich mit Bewertungssystem, Downloadcounter und Kategorien, für Ihre Webseite. Sie selbst können, getrennt voneinander, entscheiden, wer downloaden und wer bewerten darf: alle Besucher, nur angemeldete oder niemand. Legen Sie eine einzelne Downloadliste an, oder verteilen Sie die Downloads in beliebig viele, von Ihnen anlegbare, Kategorien und Unterkategorien. Dabei ist es egal ob die Dateien auf Ihrem Server liegen oder nicht; Sie brauchen nur eine URL. Und selbstverständlich können Sie nahezu alle Elemente per Stylesheet Ihren Wünschen anpassen. Sei es Schriftart, Farben, Grössen oder Abstände.
Screenshots: Zurück
Ein CMS mit SEO (Suchmaschinenoptimierung), Modulen und Statistik
Texte und Bilder einfügen
Mit den integrierten Editoren TinyMCE und FCKEditor schreiben Sie Ihre Webseite wie in Microsoft Word. Sie schreiben Ihren Text, wählen die Schriftart und fertig. Bereits bei dem Schreiben des Textes sehen Sie wie der Text auf der Webseite erscheinen wird.Auch Bilder fügen Sie wie in Microsoft Word ein. Klicken Sie auf "Bild einfügen", wählen Sie das Bild, dies kann auch lokal auf Ihrem Computer gespeichert sein, und schon ist es in der Webseite eingebaut.
einheitliches Design
Dieses CMS arbeitet mit Seitenvorlagen, Ihr Design wird durch die Seitenvorlage definiert. Ihre Webseite erhält durch die Seitenvorlage Seriösität und ein einheitliches Erscheinungsbild. Jeder HTML-Kenner kann Seitenvorlagen einfach erstellen und editieren. Alle anderen können Seitenvorlagen von dieser Webseite beziehen. Texte und Farbe sind schnell und unkompliziert geändert!
Erweiterungen benutzen
Mit den integrierten Modulen im CMS können Sie erweiterte Funktionen wie zum Beispiel einen Veranstaltungskalender, Produkt-Katalog und Bestellformular benutzen. Dafür brauchen Sie kein PHP können. Einfach aktivieren, konfigurieren und benutzen! Alle integrierten Module sind durch uns getestet und erfüllen höchste Qualitätsmaßstäbe.Für diese Module bieten wir auch einen uneingeschränkten Support an.
Gefunden werden
Das CMS erstellt technisch fehlerfreie Webseiten. Und noch mehr: Das CMS gibt Ihnen Hinweise was Sie tun sollten um besser bei Google, Microsoft und Yahoo gefunden zu werden. Durch diese integrierte Suchmaschinenoptimierung sparen Sie teure nacharbeiten durch SEO-Berater. Tipps zur Suchmaschinenoptimierung finden Sie beiuns unter dem Menüpunkt SEO!
individuelle Funktionen
Jeder der etwas PHP kann, kann beliebige Funktionen in jeder Webseite einbauen. PHP ist heute die Standard-Programmiersprache im Internet. Ihr Webentwickler kann sicher einfache Funktionen selbst Programmieren. Darüber hinaus finden Sie im Internet haufenweise PHP-Scripte die alle nur denkbaren Funktionen erfüllen. Kopieren Sie die Script in Ihre Inhaltsseite (Quelltext-Modus), und Sie funktionieren. Die komplexe Modulentwicklung wie bei Joomla oder Typo3 entfällt völlig.