eMail-Formular

Dieses Modul bietet Ihren Besuchern die Möglichkeit per eMail mit Ihnen in Kontakt zu treten ohne das Ihre Besucher gezwungen sind ein externes eMail-Programm zu verwenden, und Sie nicht, Ihre eMail Adresse bekannt zu geben (Spam-Schutz). Das Modul bietet Ihnen ein vorgefertigtes Formular; es besteht aber auch die Möglichkeit ein Selbsterstelltes zu verwenden das einfach über die Modul-Konfiguration eingebunden wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit über zusätzliche Module einen Captcha-Schutz und eine Eingabeüberprüfung hinzuzufügen (s. Links unten). Mit diesem Modul können Sie z.B folgende Wünsche erfüllen: Kontaktformular Bestellformular Support-Anfrage Registrierung Empfohlene Module: Captcha, Verify Data Screenshots:   Zurück

Einfach, schnell und zuverlässig,

                     erweiterbar, unabhängig und flexibel

                                                                      ready-to-use ...

 

 

Mit diesem CMS erstellen Sie einfach und schnell Webseiten!

Texte und Bilder per Klick einfügen

Mit zwei Editoren die so leicht sind wie Microsoft Word!

durchgängiges Design auf der gesamten Webseite

Viele Seitenvorlagen finden Sie hier!

integrierte Suchmaschinenoptimierung

Das CMS zeigt Ihnen was Sie verbessern sollten!

viele Erweiterungen per Klick benutzen

z.B. Kalender, Produkt-Katalog oder Bestellformular!

direkte Einbindung von PHP-Scripten

Fügen Sie einfach kleine PHP-Scripte ein, um individuelle Funktionen zu erstellen!

kostenlos das mastro CMS nutzen

Kein Risiko! Nutzen Sie kostenlos die freie Version vom mastro CMS Online-Demonstration              Download & Installation Detailierte Informationen zu zu diesen Punkten haben für Sie auf der Detail-Seite zusammengestellt. Klicken Sie hier!

 

Dieses Modul stellt einen Eventkalender zur Verfügung, mit dem Sie Ihren UsernTermine und Veranstaltungen bekanntgeben können.Ein Termin stellt ein eintägiges Event dar, eine Veranstaltung ein Mehrtägiges.Dieses Modul unterstützt das iCalendar-Format. Benutzer können sich Events per Klickdirekt als "*.ics" Datei herunterladen und in ihre Terminplanungssoftware importieren.Als Administrator können Sie ausserdem "*.ics" Dateien importieren und somit diedarin enthaltenen Events auf Ihrer Seite verfügbar machen.Über den Quelltext der Inhaltsseite können Sie folgende Einstellungen vornehmen:Es werden derzeit 5 verschiedene Designvorlagen unterstützt. Weise sie der Variable"$design" einen Wert im Bereich 1-5 zu um eine Vorlage für die Inhaltsseite festzulegen.Sie können die Anzeige der Events auf eine bestimmte Kategorie einschränken. Setzen Siedazu einfach "$kategorie_vorgabe" auf die gewünschte Kategorie.Weiterhin können Sie den Zeitraum der darzustellenden Events einschränken."$zeitraum_beginn" definiert die Anzahl an Tagen zwischen dem aktuellen Datum und dem Beginn des Anzeigezeitraums, "$zeitraum_ende" die Anzahl an Tagen vom aktuellenDatum zum Ende des Zeitraums.In der Standardeinstellung können die Benutzer über ein Eingabeformular selbst festlegen über welchen Zeitraum sie Events angezeigt bekommen möchten. Falls Sie dies nicht wünschen, setzen Sie "§user_auswahl" auf "0".