Grundeinstellungen
Domain & Spezialseiten
Domain:
Unter welcher Domain wird diese Webseite primär betrieben?
Startseite:
Die Startseite wird angezeigt wenn der Besucher in seinem Webbrowser nur die Domain www.mastro-cms.de eingibt.
Fehlerseite:
Die Fehlerseite wird eingeblendet wenn der Besucher versucht, eine nicht existierende Seite aufzurufen.
Seitenvorlage:
Wenn den Inhaltsseiten keine Seitenvorlage zugeordnet ist, wird diese Seitenvorlage verwendet.
Caching deaktivieren:
Wenn diese Option aktiv ist, wird verhindert das der Browser oder ein Proxy eine veraltete Version der Webseite aus dem Cache anzeigt.
Admin-Passwort ändern
Hier können Sie das Passwort für den Adminsitrationsbereich Ihres CMS ändern.
MySQL & Sessions
Web-Sitzungen-Management
Cookiebasierte Sitzungsnummer:
Aktiviert/deaktiviert die Session Funktion des CMS
Gültigkeit der Sitzung:
Wie lange soll die Sitzung des Benutzers gültig sein? Danach erhält der Benutzer eine neue Sitzung zugeteilt und bis dahin eventuell getätigte Einstellungen gehen verloren (z.B. Warenkorb eines Shops).
MySQL-Datenbank
Server, User, Pass und Datenbankname
Authentifizierung
Einstellungen für Passwortgeschützte Bereiche des CMS.
HTML-Meta-Werte
Globale Einstellungen für die HTML-Meta-Tags. Kann für jede Seite einzeln festgelegt werden.
PHP - InitScript
Dieses PHP-Script wird vor dem Laden der übrigen Seite ausgeführt.
Systemupgrade
Hier können Sie Ihr CMS auf den neusten Stand bringen. Folgen Sie den Anweisungen.
Backups einspielen
Sollten Sie ausversehen das CMS selbst oder Inhalte gelöscht oder unbrauchbar gemacht haben können Sie hier ein automatisch erstelltes Backup einspielen.
Lizenz
Tragen Sie hier Ihre Lizenznummer und die zugehörige Domain ein um mastro-CMS zu aktivieren.
NewsBox
Dieses Modul stellt eine News-Seite zur Verfügung. Sie und/oder die Benutzer können neue Nachrichten (wahlweise mit Begleitbild) veröffentlichen. In der Standardansicht werden die Nachrichten mit verkürztem Text und verkleinertem Bild als Liste dargestellt, sortiert nach Datum. In der Detailansicht einer Nachricht wird eine größere Version des Bildes und der Volltext der Nachricht wiedergegeben. Um eine neue Nachricht hinzufügen zu können müssen alle Textfelder ausgefüllt werden, sonst wird der Eintrag verworfen. Nur das Hinzufügen eines Bildes zur Nachricht ist optional. Die Bildausrichtung bestimmt ob das Bild (falls vorhanden) links oder rechts vom Nachrichtentext platziert werden soll. Ist die Authentifizierung für die aktuelle Seite aktiviert wird als Verfasser einer neuen Nachricht dessen Benutzername verwendet, ansonsten wird der Benutzer aufgefordert selbst einen Namen festzulegen. Über den Wert "$user_column" kann im Quelltext festgelegt werden welche Tabellenspalte aus der Benutzertabelle als Verfasser angegeben wird (Sie könnten somit zum Beispiel die Email-Adressen der Benutzer anzeigen lassen anstatt deren Login-Namen). Belassen sie den Wert unbelegt wenn sie kein anderes Feld verwenden möchten. Sowohl für die Standardansicht als auch für die Detailansicht können feste Bildergrößen definiert werden. "$pic_height" und "$pic_width" definieren die Maße der Vorschaubilder in der Standardansicht, "$pic_height_details" und "$pic_width_details definieren die Maße der Bilder in der Detailansicht. Entspricht das Seitenverhältnis eines hochzuladenden Bildes nicht dem Seitenverhältnis der Konfigurationswerte, wird das Bild so skaliert, dass seine neuen Abmessungen die Konfigurationswerte nicht überschreitet. MySQL-Support ist zwingend notwenig. Zurück