Das mastro CMS enthält zwei Editoren im MS-Word Stil.


Aktuell sind folgende Editoren im Lieferungumfang des mastro CMS

Warum zwei Editoren?
Je nach Aufgabe ist die Kombination aus zwei Editoren sinnvoll, da jeder seine Stärken und Schwächen hat. Der Eine bietet zum Beispiel einen komfortableren "Bild-Einfügen-Dialog" als der Andere. Testen Sie beide Editoren, und nutzen Sie den Editor mit dem Sie besser zurecht kommen. Die Qualität der Webseite hängt nicht davon ab, welchen Editor Sie verwenden.

Egal welchen Editoren Sie verwenden, um Ihre Webseiten mit Inhalten zu befüllen, mit Beiden ist es ein Kinderspiel. Schriftfarben ändern, Tabellen einfügen, Schriftgrößen, Schriftstile und Bilder so angezeigt wie diese dann auf Ihrer Webseite aussehen, mit den Editoren kein Problem.

Beide Editoren sind "WYSIWYG-Editor", genau wie bei bekannten Office Programme, dort bekommt man auch was man sieht.
 
Zusätzlich finden Sie Anleitungen und weitere Informationen auf den Webseiten der Hersteller.

http://ckeditor.com/
http://tinymce.moxiecode.com/

Wir danken den Entwicklern der Editoren.



FAQ

Mit diesem Modul lassen sich FAQ-Seiten erstellen. Neue Frage-/Antwortpaare können Sie über die Einstellungsseite des Moduls eingeben. Die Kategorie dient hierbei der Zuordnung zu einer bestimmten FAQ-Seite. Setzen Sie das "public-flag" auf "nein" wenn Sie das Frage-/Antwortpaar derzeit noch nicht für Benutzer sichtbar machen wollen. Um eine FAQ-Seite zu erstellen binden Sie einfach das Modul als Seiteninhalt ein. Es gibt zwei Möglichkeiten die Kategorie der FAQ-Seite einzuschränken:  - Setzen Sie in der Datei "config.txt" den Wert "$category" auf die gewünschte    Kategorie.  - Übergeben Sie die gewünschte Kategorie beim Einbinden der Inhaltsseite    (<cms:site:kategorie>). Zurück